Wasser- und Bodenverbände Otterndorf

Stellenangebote

Wir erweitern unser Team!

Der Hadelner Deich- und Gewässerverband stellt ein:

 

Mitarbeiter im Bereich Wasserbau und Gewässerunterhaltung (m/w/d)

 

Über uns

Der Hadelner Deich- und Gewässerverband sorgt durch Unterhaltung von fast 760 km Gewässer II. und III. Ordnung sowie dem Betrieb von 67 Schöpfwerken für die Entwässerung des Landes. Mehr als 90 sonstige Anlagen wie beispielsweise Staue und Siele helfen ebenfalls dabei, um den Hochwasserschutz zu gewährleisten. Auch der zu unserem Verbandsgebiet zugehörende Elbdeich mit seinen Bauwerken wird durch den Hadelner Deich- und Gewässerverband auf einer Länge von 15,4 km unterhalten. Der Arbeitseinsatz erfolgt sowohl vom Bauhof in Otterndorf als auch vom Bauhof in Bad Bederkesa. Die Verwaltung des Hadelner Deich- und Gewässerverbandes befindet sich in der Geschäftsstelle der Wasser- und Bodenverbände Otterndorf.

 

Ihre Aufgaben

 

  • Räumung und Unterhaltung von Verbandsgewässern
    • Mäh-, Schnitt- und Räumungsarbeiten mit Schlepper oder Bagger wie auch als Handarbeit mit Schaufel oder Motorsense
    • Gehölzpflegearbeiten mit Großmaschinen als auch mit Motorsägen
    • Beseitigung von Abflusshindernissen aus Gewässern
    • Unterhaltung der technischen Anlagen
      • Reparatur, Neubau und Reinigung von Bauwerken wie z.B. Durchlässen und Rohrleitungen
      • Sicht- und Funktionskontrollen an Gewässern und wasserwirtschaftlichen Anlagen
      • Führen von Großgeräten und Maschinen sowie Wartung und Pflege der eingesetzten Fahrzeuge, Maschinen und Geräte
      • Umsetzung von Hochwasserschutzmaßnahmen

 

Ihr Profil  

  • Abgeschlossene Berufsausbildung bevorzugt im Bereich Wasserwirtschaft, Wasserbau, Kulturbau, Landwirtschaft, Tiefbau, Landmaschinenmechatroniker oder vergleichbar
  • idealerweise vorhandene Berufserfahrung in der Gewässerräumung
  • Technikverständnis
  • Vertraut im Umgang mit Großgeräten
  • körperliche Belastbarkeit
  • engagierte Persönlichkeit
  • Verständnis für Umwelt- und Naturschutzrechtliche Belange
  • einen Führerschein der Klasse BE, ein Führerschein der Klasse CE wäre von Vorteil bzw. die Bereitschaft diesen zu erlangen

Wir bieten 

  • abwechslungsreiche Tätigkeit
  • krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Vergütung angelehnt an den TV-V
  • 39 Stundenwoche
  • 13. Monatsgehalt und 30 Tage Urlaub
  • neben der VBL eine betriebliche Altersversorgung oder vermögenswirksame Leistungen
  • kollegiales Arbeitsklima in einem motivierten Team

 

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@wasser-otterndorf.de oder per Post an den

 

Hadelner Deich- und Gewässerverband

Der Geschäftsführer

Raiffeisenstraße 10, 21762 Otterndorf

 


Geschäftsstelle

Wasser- und Bodenverbände Otterndorf
Raiffeisenstraße 10
21762 Otterndorf

Tel.: +49 4751 - 9235-0
Fax: +49 4751 - 9235-40
info@wasser-otterndorf.de

Unsere Servicezeiten

Mo - Do   08:00 - 16:00 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr
Impressum       |       Datenschutz       |       Kontakt       |             |      Zur mobilen Ansicht