Wasser- und Bodenverbände Otterndorf

Stellenangebote

 

Wir erweitern unser Team!

Der Hadelner Deich- und Gewässerverband stellt ein:

 

Arbeiter im Wasserbau bzw. Wasserbaufacharbeiter (m/w/d)

 

Der Aufgabenbereich umfasst die Räumung und Unterhaltung der Verbandsgewässer sowie der technischen Anlagen. Der Einsatz erfolgt sowohl vom Bauhof in Otterndorf als auch vom Bauhof in Bad Bederkesa. Maschinenkenntnisse, der Umgang mit Großgeräten sowie der Führerschein Klasse BE (bzw. die Bereitschaft diesen zu erlangen) sind erforderlich.

Wir erwarten eine hohe Einsatzbereitschaft. Eine ausgeprägte Identifikation mit unseren Verbandsaufgaben setzen wir voraus. Geboten werden die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen mit zusätzlicher Altersversorgung. Die Entlohnung erfolgt in Anlehnung an den TV-V. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie uns bitte Ihre aussagefähige Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild sowie lückenlosen Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweisen an den

 

Hadelner Deich- und Gewässerverband
Der Geschäftsführer
Raiffeisenstraße 10, 21762 Otterndorf
oder per Email an bewerbung@wasser-otterndorf.de

 

 

Wir erweitern unser Team!

Der Wasserversorgungsverband Land Hadeln stellt ein:

 

Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) im Rohrleitungsbau

 

Der Aufgabenbereich umfasst neben der Verlegung von Wasserleitungen auch die Teilnahme am Bereitschaftsdienst zur Beseitigung von Wasserrohrbrüchen, das regelmäßige Wechseln der Wasserzähler sowie die Instandhaltung der Wasserzähleranlagen und der Armaturen im Versorgungsnetz. Der Arbeitseinsatz erfolgt am Wasserwerk in Wanna. Der Umgang mit Großgeräten sowie der Führerscheinklasse CE (bzw. der Bereitschaft diesen zu erlangen) sind erforderlich.

 

Wir erwarten eine hohe Einsatzbereitschaft. Eine ausgeprägte Identifikation mit unseren Verbandsaufgaben setzen wir voraus. Geboten werden die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen mit zusätzlicher Altersversorgung. Die Entlohnung erfolgt in Anlehnung an den TV-V. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie uns bitte Ihre aussagefähige Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild sowie lückenlosen Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweisen an den

 

Wasserversorgungsverband Land Hadeln
Der Geschäftsführer
Raiffeisenstraße 10, 21762 Otterndorf
oder per Email an bewerbung@wasser-otterndorf.de

 

 

Wir bilden aus!

Die Schule ist vorbei - und was nun??

 

Im Schulunterricht haben Dich die Fächer Mathematik, Physik und Werken bzw. Technik beonders angesprochen? Dann könnte der Tiefbaufacharbeiter mit der Fachrichtung Rohrleitungsbau vielleicht die richtige Berufswahl für Dich sein. Rohrleitungsbauer stellen Rohrleitungssysteme für Trinkwasser her. Sie verlegen Leitungen bei Bauarbeiten, beheben Rohrbrüche und schließen einzelne Haushalte an das Versorgungsnetz an.

 

Zur Ausführung dieser Aufgaben benötigt man neben handwerklichem Geschick (z.B. bei Rohrsanierungs-, Wartungs- und Reparaturmaßnahmen) auch Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Durchführen von Dichtheitsprüfungen, beim Prüfen von Schweißnähten) sowie Umsicht (nötig z.B. beim Einsetzen von großen und schweren Rohrstücken in der Baugrube). Die oben genannten Schulfächer Mathematik, Physik und Werken/Technik werden benötigt z.B. für das Durchführen von Vermessungen sowie Flächen- und Raumberechnungen, für die Arbeit mit Messgeräten, Werkzeugen und Baugeräten ebenso für das technische Zeichnen.

 

Grundsätzliche Voraussetzung für die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter ist ein guter Hauptschulabschluss. Die Ausbildung besteht aus zwei Stufen: Nach einer zweijährigen Ausbildung für "Tiefbaufacharbeiter*innen" folgt ein weiteres Ausbildungsjahr mit dem Abschluss "Rohrleitungsbauer*in".

 

Haben wir dein Interesse geweckt aber du bist noch unschlüssig, ob dieser Beruf wirklich zu Dir passt? Gerne kannst Du durch ein Praktikum bei uns einfach einmal reinschnuppern in diesen Beruf.

 

Übrigens: Für den Jahrgang 2023 bietet der Wasserversorgungsverband Land Hadeln einen  Ausbildungsplatz an.

 

Wasserversorgungsverband Land Hadeln
Der Geschäftsführer
Raiffeisenstraße 10, 21762 Otterndorf
oder per Email an bewerbung@wasser-otterndorf.de

 

 


Geschäftsstelle

Wasser- und Bodenverbände Otterndorf
Raiffeisenstraße 10
21762 Otterndorf

Tel.: +49 4751 - 9235-0
Fax: +49 4751 - 9235-40
info@wasser-otterndorf.de

Unsere Servicezeiten

Mo - Do   08:00 - 16:00 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr
Impressum       |       Datenschutz       |       Kontakt       |             |      Zur mobilen Ansicht